Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Finanzminister Wassilew: Der Präsident zitiert „Fake News“

Assen Wassilew
Foto: BTA

Präsident Rumen Radew habe in seinen Kommentaren zum Haushalt 2024 „Fake News“ zitiert, sagte Finanzminister Assen Wassilew in einer Erklärung vor Journalisten. Wassilew warnte, dass ein Präsidentenveto gegen den Finanzrahmen für das kommende Jahr dazu führen könnte, dass das Land ohne Haushalt ins neue Jahr geht.

Anlass für die Erklärung von Finanzminister Wassilew waren Worte des Präsidenten, in denen er die Informationen kommentierte, wonach der Verkauf von einem Fünftel des Grundstückfonds geplant sei.

„Das Gesetz enthält 109 Artikel und 16 Übergangsschlussbestimmungen. Sie wurden alle auf der Website der Volksversammlung veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Es gibt keinen Artikel, der den Verkauf von staatlichem Land vorsieht. Im Haushalt 2024 sind solche Einnahmen nicht vorgesehen“, so Wassilew.

Der Haushalt 2024 sieht dies nicht vor, aber jeder Haushalt hat einen dreijährigen Prognoserahmen und dort ist vom Verkauf von staatlichem Land die Rede, sagte der ehemalige geschäftsführende Wirtschaftsminister Nikola Stojanow gegenüber bTV.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12