Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament will Rechte psychisch Kranker besser schützen

Foto: BTA

Mit den Stimmen von 137 Abgeordneten hat das Parlament einen provisorischen Ausschuss für den Schutz der Rechte psychisch kranker Patienten eingesetzt. Die Kommission wird die Verstöße untersuchen, die das Europäische Komitee zum Schutz vor Folter bei einem Besuch in psychiatrischen und Pflegeheimen in Bulgarien Ende März dieses Jahres und die bulgarische Bürgerbeauftragte festgestellt haben. Es sollen auch Gesetzesänderungen vorbereitet werden. Die Abgeordneten der Koalition PP-DB schlagen vor, die Entmündigung als solche abzuschaffen und die Unterbringungsorte zu deinstitutionalisieren. 
"Offensichtlich haben die Abgeordneten, die so etwas vorschlagen keine Ahnung, was die Entmündigung darstellt, wann, wie und auf welche Weise sie verhängt wird", sagte Branimir Balatchew von GERB.
Der Bericht des Europäischen Komitees stellt fest, dass sich Patienten darüber beschweren, dass sie von den Pflegern angeschrien und geschlagen werden, die Zimmer oft überfüllt sind, die Stationen eindeutig an ein Gefängnis erinnern und die Personalausstattung völlig unzureichend ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41
Temenuschka Petkowa

Vorlage des Haushalts 2025 um eine Woche verschoben

Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..

veröffentlicht am 14.02.25 um 12:21

Präsident Radew und Außenminister Georgiew sind zur Sicherheitskonferenz in München

Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:37