Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Griechenland erhalten die meisten Mittel zur Steuerung der Migrationsströme

Foto: EPA/BGNES

Griechenland und Bulgarien erhalten von der Europäischen Kommission die meisten Soforthilfegelder zur Steuerung der Migrationsströme, teilte das Migrationsministerium in Athen mit.

Griechenland erhält 42,4 Millionen Euro und Bulgarien 37,3 Millionen Euro an Sondermitteln zur Bewältigung der Migration, berichtete BNR-Korrespondentin Katja Peewa aus Griechenland.

Ein Teil der Mittel für die beiden Länder ist für die Entwicklung von Software für den Datenaustausch und die Datenverarbeitung an den Grenzübergängen sowie für mobile Detektionsgeräte bestimmt.

Insgesamt werden 12 europäische Länder in diese zusätzliche Finanzierung einbezogen. Diese Unterstützung erfolgt nach einem eindringlichen Appell der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Mittel aus den Fonds für innere Angelegenheiten bereitzustellen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37