Das Außenministerium ist nicht über entführte bulgarische Staatsbürger informiert worden. Unser Auswärtiges Amt steht in Kontakt mit unseren diplomatischen Vertretungen in der Region, wurde Außenministerin Maria Gabriel von BNT zitiert.
Derzeit haben 37 bulgarische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen um Hilfe gebeten, um den Gazastreifen zu verlassen.
„Wir stehen in Kontakt mit den Botschaften in Tel Aviv, Kairo und Ramallah. Wir bitten um Unterstützung für ihre Evakuierung. Dies ist im Moment nicht möglich, da es keine Vereinbarung über die Öffnung des Grenzübergangs Rafah gibt“, erklärte Gabriel.
Sie sagte, das Außenministerium habe bisher keine Informationen von den offiziellen Behörden des Staates Israel erhalten, dass sich unter den Hamas-Geiseln ein bulgarischer Staatsbürger befindet.
„Die bulgarische Botschaft in Tel Aviv steht in ständigem Kontakt mit den israelischen Behörden und wir verfolgen das Thema weiter“, sagte Gabriel.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..