Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flüchtlingsstrom aus dem Nahen Osten in Bulgarien wird nicht erwartet

Maria Gabriel
Foto: BTA

Die Unterstützung der Ukraine ist eine Unterstützung für unsere Sicherheit. Bulgarien verurteilt die terroristische Organisation Hamas aufs Schärfste. Bulgarien müsse die humanitäre Lage und die globalen Risiken im Auge behalten, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Maria Gabriel auf dem Forum "Wirtschaftstreffen mit der Regierung". Zum jetzigen Zeitpunkt sei Bulgarien kein Land, in das der Flüchtlingsstrom aus dem Nahen Osten gelenkt werde.
Gabriel äußerte sich auch auch zum Schengen-Beitritt Bulgariens und sagte, dass diese Frage an die beiden Länder gestellt werden müsse, die skeptisch seien. "Für mich ist es wichtig, dass Bulgarien seine Argumente weiterhin sehr deutlich macht. Der Schengen-Raum wird besser funktionieren, wenn Bulgarien und Rumänien dabei sind", betonte Gabriel. Hinsichtlich der Einführung des Euro sagte Gabriel, dass es eine Informationskampagne geben müsse, um die Ängste der Menschen zu beruhigen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 600 Blutspenden für die Brandopfer aus Nordmazedonien

An nur einem Tag haben über 600 Freiwillige Blut für die Verletzten aus Nordmazedonien gespendet, die zur Behandlung in Bulgarien untergebracht sind.  Alle Blutzentren im Land berichten, dass die Welle der Anteilnahme nicht abgeebbt.  In der..

veröffentlicht am 19.03.25 um 15:44

Bulgarisches Militär rückt zur NATO-Stabilisierungstruppe im Kosovo aus

Eine bulgarische Militäreinheit wird feierlich zur Teilnahme an der operativen Reservetruppe der NATO-Stabilisierungstruppe im Kosovo (KFOR) entsandt. Die Zeremonie, an der auch Verteidigungsminister Admiral Emil Eftimow teilnehmen wird, findet um 11:00..

veröffentlicht am 19.03.25 um 09:15

Gaststättenbetreiber aus 30 Städten blasen zum Protest

Gaststättenbetreiber aus 30 Städten drohen heute mit der Blockade von Dutzenden von Straßenkreuzungen und belebten Straßen, um ihren Unmut über den fehlenden Dialog mit der Regierung und die im kommenden Haushalt für 2025 vorgesehene Mehrwertsteuer von..

veröffentlicht am 19.03.25 um 08:40