Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flüchtlingsstrom aus dem Nahen Osten in Bulgarien wird nicht erwartet

Maria Gabriel
Foto: BTA

Die Unterstützung der Ukraine ist eine Unterstützung für unsere Sicherheit. Bulgarien verurteilt die terroristische Organisation Hamas aufs Schärfste. Bulgarien müsse die humanitäre Lage und die globalen Risiken im Auge behalten, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Maria Gabriel auf dem Forum "Wirtschaftstreffen mit der Regierung". Zum jetzigen Zeitpunkt sei Bulgarien kein Land, in das der Flüchtlingsstrom aus dem Nahen Osten gelenkt werde.
Gabriel äußerte sich auch auch zum Schengen-Beitritt Bulgariens und sagte, dass diese Frage an die beiden Länder gestellt werden müsse, die skeptisch seien. "Für mich ist es wichtig, dass Bulgarien seine Argumente weiterhin sehr deutlich macht. Der Schengen-Raum wird besser funktionieren, wenn Bulgarien und Rumänien dabei sind", betonte Gabriel. Hinsichtlich der Einführung des Euro sagte Gabriel, dass es eine Informationskampagne geben müsse, um die Ängste der Menschen zu beruhigen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..

veröffentlicht am 01.04.25 um 10:22

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35