Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Riesige bunte Graffiti von Raubvögeln und Bären schmücken den Tierpark in Sofia

Foto: greenbalkans.org

Zwei riesige Graffiti –265Quadratmetergroße und ein weiteres von 370 Quadratmeter zieren den Tierpark in Sofia. Die bunten Bilder bedecken die Wände des Bärengeheges, das von den eurasischen Braunbären Mariana und Tony bewohnt wird. Neben den bunten Farben ziehen die Zeichnungen auch die Aufmerksamkeit auf sich, weil sie zwei Raubvogelarten zeigen, die im Okönetz Natura 2000 unter Schutz stehen: die in Bulgarien seltenen Gänsegeier und Bartgeier.

Der Ukrainer Andriy Palval hat etwa eine Woche gebraucht, um das große Graffiti im Zoo der Hauptstadt zu malen. Während der Arbeit waren die Bären in ihren Innenkäfigen eingesperrt. Nach seiner Idee ist auf dem Graffiti ein Braunbär zusammen mit den Geiern zu sehen. Die Bilder enstanden im Rahmen der gemeinsamen Initiativen der Naturschutzorganisation Green Balkans und des Tierparks von Sofia im Rahmen des Projekts zur Erhaltung der biologischen Artenvielfalt in Bulgarien.

Palwal selbst ist Ornithologe. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine zog er mit seiner Frau und den drei Kindern nach Bulgarien. Inzwischen hat in Zusammenarbeit mit Green Balkans Graffiti von einem in Stara Sagora gezeichnet. Auf dem Gebäude des Kulturhauses im Dorf Balgarewo bei Kawarna enstand ein weiteres von ihm gemaltes Graffiti einer Rothalsgans, berichtet die BTA.

Bei dem Falken handelt es sich um die größte in Bulgarien lebende Art, die vom Aussterben bedroht ist. Seine Lebensräume sind durch das ökologische Netz Natura 2000 geschützt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40