Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Auswärtiges Amt warnt Bulgaren in Jordanien

Das Auswärtige Amt hat dazu aufgerufen, wegen der jüngsten Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts den Besuch von Gebieten in Jordanien zu vermeiden, in denen Demonstrationen stattfinden und eine hohe Personendichte herrscht. Nach Angaben des Lagezentrums des Ministeriums gab es Massenproteste in der Hauptstadt Amman, den Städten Zarqa, Irbid und Rousseff sowie in Orten im Nordwesten des Königreichs. Touristen sollten die Grenzregionen zu Israel und dem Westjordanland sowie die genannten Städte nicht besuchen. In der Hauptstadt sollten die Altstadt und die Moscheen Al-Husseini und Al-Qalouti gemieden werden, warnte das Ministerium. Diejenigen, die aus Israel über Jordanien evakuiert werden, sollten auf der jordanischen Seite der Grenze auf ein vorher vereinbartes Transportmittel warten. Bulgarische Staatsbürger können sich an die bulgarische Botschaft in Amman oder an die direkten Telefonnummern des Lagezentrums wenden: +359 2 948 24 04; +359 2 971 38 56 oder per E-Mail: crisis@mfa.bg





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster F-16-Kampfjet in Bulgarien eingetroffen

Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..

veröffentlicht am 02.04.25 um 16:34
Protest in Sofia gegen die niedrige Strafe für den Peiniger des fünfjährigen Adrian

Proteste gegen Gewalt gegen Kinder in mehreren Städten

Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 15:56

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42