In den letzten Tagen der Saison der archäologischen Ausgrabungen im prähistorischen Komplex „Prowadia–Solniza“ stießen Wissenschaftler auf ein einzigartiges Knochenzepter, das einem skythischen Kriegsherrn aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gehörte, berichtete die BTA.
Das Zepter ist 39 Zentimeter lang und der Griff besteht aus zwei zusammengeklebten Knochenstücken. Im unteren Teil hat es ein Loch, was darauf hindeutet, dass es wahrscheinlich irgendwo aufgehängt wurde, so Akademiemitglied Wassil Nikolow, Leiter der Ausgrabungen.
Die Verbindung zwischen dem Kopf und dem Griff des Zepters ist äußerst präzise ausgeführt. Der Kopf selbst ist im typischen skythischen Tierstil geschnitzt. Von der einen Seite aus betrachtet, sieht er wie der Schnabel eines Adlers aus, doch auf der anderen Seite hat der antike Handwerker ein anthropomorphes Bild geschnitzt, auf dem der Schnabel wie ein Hut aussieht.
Das neu entdeckte Zepter ist ein Juwel der Kunst jener Zeit, sagte Akademiemitglied Wassil Nikolow. Seinen Worten zufolge sind skythische Gräber im heutigen Nordost-Bulgarien sehr selten. Bisher wurden nur vier oder fünf solcher Gräber entdeckt.
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Verkündigung des Herrn oder Mariä Verkündigung ist der Tag, an dem sich Gottes Verheißung der Erlösung der menschlichen Seele von den ewigen Qualen der Finsternis erfüllt. Die Botschaft ist, dass Gott uns liebt, sagt Pater Bozhidar Marinow von der Kirche..
Pater Ljubomir Bratoew war unmittelbar an der Gründung der bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Berlin beteiligt. Er kam Ende der 1980er Jahre als Doktorand in die Hauptstadt der damaligen DDR. Wie jeder orthodoxe Christ im Ausland suchte auch er..