Nach Angaben des Finanzministeriums betrug das Haushaltsdefizit Ende September 780 Millionen Lewa (380 Millionen Euro). Das entspricht 0,4 Prozent des prognostizierten Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Bis Jahresende wird das Defizit voraussichtlich die veranschlagten 2,5 Prozent des BIP erreichen. Der Anstieg des Defizits, das sich im August auf 52 Millionen Lewa belief, ist auf die geplanten erheblichen Zinszahlungen für die Staatsverschuldung und die Auszahlung staatlicher Beihilfen an Landwirte zur „Überwindung der negativen wirtschaftlichen Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine“ sowie andere Zahlungen an Landwirte zurückzuführen.
Die Staatsausgaben erreichten 65,4 Prozent des geplanten Betrags bzw. 48,4 Milliarden Lewa. Sie sind im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 10 Prozent gestiegen.
Nach Posten aufgeschlüsselt sind die Sozialausgaben sowie die Mittel für Personal- und Investitionsausgaben am meisten angestiegen.
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..
Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des..