Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Grenzpolizei enormen Druck durch illegale Einwanderer ausgesetzt

Foto: BGNES

2023 sei der Migrationsdruck enorm hoch. In den ersten 9 Monaten betrage der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr 50%, gab der Direktor der Grenzpolizei, Hauptkommissar Anton Slatanow, im Staatsfernsehen bekannt. In den Sommermonaten hätten täglich bis zu 1.500 Personenn versucht, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überqueren. Derzeit seien es etwa 500 Personen pro Tag. Slatanow zufolge habe Bulgarien technisch und fachlich alle Kriterien für den Schengen-Beitritt erfüllt. Es sei jetzt eine rein politische Entscheidung zu erwarten. Der Direktor der Grenzpolizei sagte, dass nur 10 % -15 % der illegalen Migranten über die Balkanroute in die EU gelangen. Über Bulgarien seien es sogar noch weniger. Die meisten Einwanderer von bis zu 80 % kommen über das Mittelmeer.
Am 2. Oktober tritt in Bulgarien das EU-Verbot für PKWs mit russischer Zulassung in Kraft. Für Lastwagen gelte das Verbot bereits seit Monaten, sagte  Slatanow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37