Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

US-Unternehmen sind viergrößte Investoren in Bulgarien

Foto: BGNES

Das Hauptziel der Regierung sei die vollständige Integration des Landes in die europäischen und euroatlantischen Strukturen, sagte Premierminister Nikolaj Denkow während des Businessfrühstücks in der amerikanischen Handelskammer in Sofia. Das Kabinett sei viel stabiler, als es den Anschein erwecke, betonte der Premierminister. Es gebe Spannungen, Streitigkeiten und verschiedene Interessen, mit denen man sich konfrontieren und die in einen für den Staat nützlichen Rahmen gebracht werden müssen, räumte Denkow ein.
Die US-Unternehmen stehen unter den ausländischen Investoren in Bulgarien an vierter Stelle, sagte der Präsident der Amerikanischen Handelskammer Olivie Market. Die direkten Investition werden auf über 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Unabhängig davon haben kanadische Unternehmen mehr als 600 Millionen USD investiert und etwa 5000 Arbeitsplätze geschaffen. Diese Angaben können bei einem günstigeren Geschäftsumfeld und eine fortgeschrittene Digitalisierung weiter verbessert werden, sagte Market.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29