Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Flaschenbrief aus dem Jahr 1886 entdeckt

Das Geschichtsmuseum in Belowo
Foto: belovo.bg

Beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den Bahnstationen Septemwri und Kostenez wurde ein Gedenkbrief gefunden, der seit Generationen in einer Flasche versiegelt war.

Die Botschaft stammt von den Erbauern der alten Eisenbahnbrücke über den Fluss Mariza bei Belowo.

Der Brief ist in italienischer Sprache verfasst und mit Ornamenten verziert und zeigt, dass die Baumeister sich der Bedeutung ihrer Arbeit bewusst waren: „Eine Brücke, erbaut 1886, während der Herrschaft des osmanischen Herrschers Abdul Hamid. Gebaut von der Firma „Vitalis“. Chefingenieur Niccolo Limon, Chefmaurer Pietro Macar. 19. Juni 1886.“

Die Entdeckung des Briefes ist ein spannendes Treffen zwischen unterschiedlichen Generationen von Bauleuten und eine Möglichkeit, den Menschen Respekt und Ehre zu erweisen, die nach 1878 zum Aufbau des modernen Bulgarien beigetragen haben, so Mitarbeiter des Museums in Belowo.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Muslime in Bulgarien begehen Ramadan Bajram

Fast 11 % der bulgarischen Bevölkerung, oder etwa 639.000 Personen, bezeichnen sich laut der Volkszählung von 2021 als Muslime, wobei allein die türkische Bevölkerung 508.378 Personen ausmacht. Der größte Anteil der Bevölkerung mit muslimischem Glauben..

veröffentlicht am 10.04.24 um 15:53

Die Tradition der Тrommler Davuldji oder wer weckt die Muslime während des Ramadan

Arife ist der letzte Tag des Ramadan, des heiligen Fastenmonats der Muslime. Im Islam ist er der verheißungsvollste Monat des Jahres, der mit 30 Tagen strikter Entbehrung - „Oruch“ - verbunden ist. In dieser Zeit darf nur vor Sonnenaufgang und..

veröffentlicht am 09.04.24 um 14:05
Die bulgarische Kirche

Vor 164 Jahren wurde in Konstantinopel die Unabhängigkeit der bulgarischen orthodoxen Kirche erklärt

Am 3. April 1860, während des feierlichen Ostergottesdienstes in der bulgarischen Stephanskirche in Istanbul, erwähnte Metropolit Hilarion von Makarios den Namen des Ökumenischen griechischen Patriarchen nicht. Anstelle des Namens von Patriarch Kyrill..

veröffentlicht am 03.04.24 um 11:36