Wassil Boschkow erklärte, dass er nach einem dreijährigen "Exil" in Dubai nach Bulgarien zurückkehren werde. Der Glücksspiel-Boss mit 19 Anklagen kündigte dies auf seinem Facebook-Account an und postete ein Bild in einem Flugzeug.
Boschkow war Anfang 2020 nach Dubai ausgewandert, als zwei Ermittlungen gegen ihn eingeleitet wurden.
In einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT bestätigte ein Vertreter der Sofioter Staatsanwaltschaft, dass die Grenzpolizei Boschkow im Falle seiner Rückkehr in Gewahrsam nehmen sollte, da nach ihm gefahndet wird. Gegen Boschkow liegt ein Haftbefehl für bis zu 72 Stunden, ein Europäischer Haftbefehl und eine Interpol-Fahndung vor.
Es wird erwartet, dass die Behörden des Innenministeriums ihn nach seiner Landung auf dem Flughafen Sofia den Ermittlern für ein Ermittlungsverfahren übergeben werden. Sie werden ihm als Angeklagten in drei Strafsachen Verfügungen zustellen.
Boschkow wird als Beschuldigter verhört werden und danach werden die zuständigen Staatsanwälte entscheiden, ob ein Antrag auf Haftbefehl gestellt werden soll, über den das Gericht entscheidet.
Es sei daran erinnert, dass der Glücksspielchef im Frühjahr 2022 bekannt gab, dass er als Zeuge ausgesagt und den ehemaligen Premierminister Bojko Borissow, den ehemaligen Finanzminister Wladislaw Goranow und die Medienberaterin des GERB-Vorsitzenden Sewdalina Arnaudowa der Korruption beschuldigt hat.
Borissow, Goranow und Arnaudowa wurden kurz darauf verhaftet und 24 Stunden später ohne Anklageerhebung wieder freigelassen.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..