Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland stellt Lieferung militärischer Ausrüstung an feindliche Länder ein, darunter auch Bulgarien

Foto: BGNES

Russland werde die Lieferung von Ersatzteilen für militärischer Ausrüstung an feindliche Staaten, darunter Bulgarien, einstellen. Die Lizenzen für die Reparatur von Militärausrüstung aus russischer bzw. sowjetischer Produktion werden entzogen. Die Entscheidung, die die Luftfahrttechnik betrifft, ist eine Gegenmaßnahme zur Übergabe russischer und sowjetischer Militärtechnologie an die Ukraine, gab Dmitri Schugajew, Leiter des Föderalen Dienstes für militärisch-technische Zusammenarbeit Russlands bekannt.
Der bulgarische Verteidigungsminister Todor Tagarew sagte vor Journalisten, dass es nur einzelne Fälle gebe, in denen bulgarische Unternehmen mit russischen Lizenzen arbeiten. Die Unternehmen werden nach alternativem Know-how suchen, sagte Tagarew. Ihm zufolge habe Russland weitaus größere Ansprüche an Bulgarien, die vom bulgarischen Staat aber nicht anerkannt werden und das auch in Zukunft so bleiben werde.
Der Minister bestätigte, dass die Sicherheitsrisiken im Schwarzen Meer Gegenstand ständiger Analysen seien und verschiedene Handlungsoptionen diskutiert würden. Der Grund für seinen Kommentar war das Warnfeuer von von einem russischem Kriegsschiff gegen ein Handelsschiff im Schwarzen Meer in unmittelbarer Nähe der bulgarischen Wirtschaftszone. Nach Angaben von Tagarew habe das Schiff sein Ziel bereits erreicht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10