27 Autorenfotos von neun ukrainischen Jugendlichen werden im Kleinen Kunstsalon des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Warna präsentiert. Die Ausstellungt trägt den Titel „Warna, ich sehe deine Schönheit“ und wird am Vorabend des Stadtfestes von Warna am 15. August eröffnet. Die Ausstellung ist Teil eines von UNICEF finanzierten Projekts zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge.
Am Anfang des Jahres wurde in Warna ein Fotoclub gegründet, dessen Idee darin besteht, mehr junge Menschen und Teenager aus der ukrainischen Diaspora anzuregen, durch ihre Lieblingsbeschäftigung, die Fotografie, Freundschaften mit Gleichaltrigen außerhalb ihres Heimatlandes zu schließen. In dieser Richtung arbeitet auch das Zentrum zur Unterstützung von Flüchtlingen „Blue Point“, unterstützt von Freiwilligen des Bulgarischen Roten Kreuzes.
Bei alles Fotos in der Ausstellung handelt es sich um Aussichten von Warna. Es ist interessant zu sehen, wie die jungen Flüchtlinge diese Stadt als ihre zweite Heimat empfinden.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher..
74 Prozent der jungen Bulgaren denken mehr oder weniger darüber nach, ins Ausland auszuwandern, ergab eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung unter Jugendlichen in Südosteuropa. Befragt wurden 9.000 Personen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. In..
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..