Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Linke Parteien protestieren gegen Stationierung von NATO-Kräften

Foto: Daniela Kostowa, BNR

In Jambol fand eine Protestkundgebung gegen die Stationierung von alliierten Kräften in Kabile und am Flughafen Besmer statt. Die Organisatoren sind die Koalition Die Linke, die unter dem Motto „Jambol wünscht keinen NATO-Stützpunkt“ auch eine Unterschriftensammlung gestartet haben. Der Grund ist der Vorschlag des Verteidigungsministers Todor Tagarew, in der Region ein multinationales NATO-Divisionshauptquartier einzurichten. „Wir wollen keine stärkere Militärpräsenz, weil wir ein friedliebendes Volk sind und wollen nicht, dass Bulgarien zu einem Bollwerk einer fremden Außenpolitik gegen andere Länder wird“, erklärte die Anführerin der „Bewegung 21“ Tatjana Dontchew. Der Vorsitzende der Partei „ABW“ Rumen Petkow zeigte sich verwundert, dass die lokalen Volksvertreter keinerlei Engagement zu diesem Thema zeigen und wünschte sich, dass zu Beginn der neuen Parlamentssaison diese Frage zu einer öffentlichen Frage gemacht werde. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20