Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

BSP-Chefin Kornelia Ninowa: Änderung des Nationalfeiertags kompromittiert die Verfassungsreform

| aktualisiert am 24.07.23 um 17:21
Kornelia Ninowa
Foto: BTA

Als Fehlstart und Kompromittierung der Idee einer Verfassungsreform bezeichnete die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa den Vorschlag der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB), den 24. Mai, Tag des bulgarischen Alphabets, der bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums, zum Nationalfeiertag zu machen. 

Sie fügte hinzu, dass ihre Partei eine Einladung zu Gesprächen von der PP-DB erhalten habe, an denen sie aber nicht teilnehmen werde. 

Die Themen, auf die sich die Politiker jetzt konzentrieren sollten, seien der Haushalt, die Mittel für die Gemeinden und der Nationale Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan, betonte Ninowa. 

Sie lehnte auch den Vorschlag ab, dass Bürgermeister nur zwei Mandate haben sollten und stellte die Frage, warum dies nicht auch für die Abgeordneten gelten soll.

„Der Versuch, den 3. März als bulgarischen Nationalfeiertag abzuschaffen, ist ein Versuch, die Vergangenheit auszulöschen“, kommentierte der Vorsitzende von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow. Seiner Meinung nach werden damit Trennlinien in der Gesellschaft gezogen, um einen Teil der Bulgaren gegen andere zu stimmen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 16:24
 Assen Wassilew

PP-DB sieht keine Chance für ein Kabinett im Rahmen dieses Parlaments

Die PP-DB bezweifelt die Möglichkeit, dass es im Rahmen der 50. Volksversammlung zur einer Regierungsbildung kommt.  Bei einem Briefing am Rande des Parlaments erklärte der Ko-Vorsitzende der Koalition, Assen Wassilew: „Es ist Aufgabe des..

veröffentlicht am 27.06.24 um 15:43
Goergi Kadiew

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi..

veröffentlicht am 27.06.24 um 14:16