Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Festival zur Wiederbelebung der antiken römischen Stadt Marcianopolis

4
Foto: Facebook/ancientmarcianopol

Ein Festival zur Wiederbelebung der Antike wird auf dem Gelände des ehemaligen Amphitheaters in der Nähe des Mosaikmuseums in Dewnja organisiert. „Marcianopolis – Leben in der antiken Stadt“ will die Aspekte des Lebens in einer der 20 größten römischen Städte von vor 18. Jahrhunderten nachbilden, der Stadt, die heute Dewnja heißt.

Marcianopolis ist dafür bekannt, dass es in den Jahren seiner Blütezeit zu den beeindruckendsten Städten des antiken Roms zählte. Auf seinem Territorium wurde der größte Schatz aus Silbermünzen entdeckt, der an einem Ort gefunden wurde – mehr als 100.000. Für kurze Zeit war Marcianopolis Hauptstadt des Römischen Reiches und spielte eine sehr große Rolle in der antiken Welt.

Zum Festival, das am 22. Juli beginnt, reisen in- und ausländische Gruppen für historische Nachstellungen an. Sie werden Gladiatorenkämpfe, Pferderennen, juristische Verhandlungen und verschiedene andere Aspekte des Stadtlebens in der Antike präsentieren. Für Gourmetfreuden soll eine römische Küche sorgen. Der Höhepunkt des Abends ist ein Rockkonzert unter dem Sternenhimmel. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

Text: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Facebook/ancientmarcianopol


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40

Köche aus ganz Bulgarien finden sich zum Festival „Babina duschiza“ in Montana ein

Am 22. Juni treffen sich über 30 Köche aus dem ganzen Land zum Kochfestival „Babina duschiza“ in Montana. Der Name des Festes geht auf die Heil- und Gewürzpflanze Thymian zurück. Im Nordwesten Bulgariens wird der Thymian „Babina..

veröffentlicht am 22.06.24 um 10:25