In der neuen Ausgabe des Global Peace Index (GPI), der Rangliste der friedlichsten und sichersten Länder, belegt Bulgarien Platz 30 unter 163 Ländern. Die Rangliste basiert auf 24 Indikatoren, wie Konfliktniveau, Aggression, Unsicherheit, Risiken, Kriminalität und Militarisierung.
In der Liste liegt Bulgarien vor Ländern wie der Türkei, Serbien, Frankreich, Spanien, Griechenland und Nordmazedonien.
Die friedlichsten Länder der Welt sind Island, Dänemark, Irland, Neuseeland und Österreich, und die gefährlichsten - Afghanistan, Jemen, Syrien, Russland und die Ukraine.
Im Vergleich zu 2022 verliert Bulgarien 5 Plätze bei den Indikatoren für politische Stabilität und Beziehungen zu den Nachbarländern, wobei der Streit zwischen Sofia und Skopje berücksichtigt wird.
„Premierminister Rossen Scheljaskow und ich sprachen über den Plan der EU für eine neue Schwarzmeerstrategie, die die Europäische Kommission in Kürze vorlegen wird.“ Das kündigte Erweiterungskommissarin Marta Kos an, die zu einem offiziellen..
Die Europäische Kommission hat den 4. Juni als Datum für die Veröffentlichung des außerordentlichen Konvergenzberichts über Bulgariens Bereitschaft zur Einführung des Euro festgelegt. Der Bericht wird im Frühjahrspaket des Europäischen..
Heute um 14.30 Uhr werden die Abgeordneten über das zweite Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Premierminister Rossen Scheljaskow abstimmen. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“..
Die operative Führung der Partei „Demokratie, Rechte und Freiheiten - DPS“ um Ahmed Dogan ist zusammengekommen, um zu entscheiden, ob sie ihre..
Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um die 7°C. Tagsüber ist es überwiegend sonnig sein. Es wird ein..
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung..