Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Aktuelle Umfrage zur Stimmung der Bulgaren

Foto: exacta.bg

Sechs Parteien würden die 4-Prozent-Hürde für den Eintritt ins Parlament überwinden, wenn die Parlamentswahlen heute wären - GERB-SDS mit 24,4 %, „Wir setzen die Veränderung fort“ – „Demokratisches Bulgarien“ – 20,1 %, „Wasrazhdane“ – 14,8 %, DPS – 13,2 %, „BSP für Bulgarien“ – 9,5 % und „Es gibt ein solches Volk“ – 4,8 %. Das ergab eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Exacta“. 61 % der erwachsenen Bulgaren begrüßen die Bildung einer regulären Regierung, 65 % lehnen das Rotationsprinzip der Regierung ab, 35 % befürworten dieses Prinzip, zeigt die Umfrage. Die beiden Ministerpräsidenten auf Rotationsprinzip – Nikolaj Denkow (PP-DB) und Maria Gabriel (GERB-SDS) haben zu Beginn ihrer Arbeit die Zustimmung von jeweils 27 % der Befragten.
Die Umfrage wurde vom 12. bis 20. Juni unter 1.040 Bulgaren in 71 Ortschaften vorgenommen und wurde mit Mitteln von „Exacta“ finanziert



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25