Die bulgarische orthodoxe Kirche feiert heute den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers. Dieser Tag ist im bulgarischen Volkskalender den Heilkräutern gewidmet, die zu dieser Zeit die stärkste Heilkraft haben. Der Feiertag ist in unserem Land auch als Johannistag bekannt. Das rituelle Kräutersammelnwird an vielen Orten Bulgariens immer noch praktiziert.
Einer dieser Orte ist das Dolf Mladen bei Sewliewo, wo am 24. und 25. Juni das Festival der Heilkräuter stattfindet. Die Besucher können mehr über die Eigenschaften der verschiedenen Kräuter, die in unserem Land vorkommen, sowie über ihre wohltuende Wirkung auf die menschliche Gesundheit erfahren. Zum Festprogramm gehört ein Konzert der Folksängerin Petja Panewa und ein Orientierungslauf-Wettbewerb unter dem Namen „Labyrinth der Gesundheit“.
Das Festival der Heilkräuter findet im Dorf Mladen seit 2023 statt und wird in Jahren mit einer ungeraden Zahl organisiert, um Handwerker, Imker und alle, die sich für Heilkräuter interessieren, zusammenzubringen.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Von heute bis zum 20. Juli wird am Fuße des Witosha-Gebirges das gleichnamige Internationale Folklorefestival laufen. Volkskünstler aus Bolivien, Indien, Italien, Albanien, Mexiko, Kasachstan, Moldawien, Nordmazedonien und Bulgarien werden dem Publikum..
Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ des Regionalen Museums in Russe ist zu Gast in Burgas. Die Exposition, die heute um 17:30 Uhr Ortszeit im Ethnographischen Museum in der Slawjanska-Straße eröffnet wird, zeigt über dreißig..
„Am frühen Morgen versammeln sich Jungen und Mädchen auf den Wiesen zum Spiel mit der Sonne. Es wird geglaubt, dass die Sonne spielt, weil es die längste Sonnenwende des Jahres ist". Das sei das Wichtigste, was man über den Enjow-Tag wissen müsse, sagt..