Das Sammelwerk „Ausgewählte Lieder aus dem Repertoire von Kitschka Sawowa“ präsentiert 20 emblematische Volkslieder aus Thrakien aus dem Repertoire der bekannten Sängerin. Die Ausgabe wird in Bulgarien in Bildungseinrichtungen, in denen bulgarische Volksmusik unterrichtet wird, kostenlos zur Verfügung gestelltwerden. Das Erscheinen des Sammelwerks verdanken wir der Stiftung „Kitschka Sawowa“, deren Mission es ist, Nachwuchssänger zu fördern. Die Lieder wurden von Georgi Andreew, der das Nationale Folklorenensemble „Filip Kutew“ leitet, für Gesang und Klavier arrangiert.
Kitchka Sawowa ist für ihr reiches Repertoir und die uneingeschränkte Hingabe zur thrakischen Folkloretradition bekannt.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Am achten Tag vor Ostern feiern wir den Lazarustag. Es ist das erste der drei großen christlichen Feste, die mit dem Wunder der Auferstehung verbunden sind, gefolgt von Palmsonntag und Ostern. Das Fest wird jedes Jahr an einem anderen Datum..
Das am Fuße des Balkangebirges gelegene Dorf Turija empfängt über 1.000 Teilnehmer an den Maskeradespielen „Alte Männer in Turija“. An der diesjährigen Ausgabe des Festes am 30. März nehmen 28 Kukeri-Gruppen aus ganz Bulgarien teil. Jedes..
Die Marteniza ist eines der Symbole Bulgariens - sie gilt als Vorbote des Frühlings und steht für das Vertreiben der Finsternis . Jedes Jahr hängen sich unsere Landsleute, egal wo sie sich in der Welt auch befinden mögen, am 1. März die..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in..