Heute, am 3. Juni, findet um 12.00 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers „Belene“ auf der Donauinsel Persin die jährliche Wallfahrt zum Gedenken an die Opfer des größten Lagers für politische Gegner der Kommunistischen Partei in Bulgarien statt.
Die Veranstaltung wird von einer Initiativgruppe organisiert, der zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und Privatpersonen angehören. Das Ziel ist, nach einer dreijährigen Unterbrechung die seit 1990 traditionelle jährliche Gedenkfeier unter dem Motto „Ehren wir wieder zusammen die Opfer des Lagers Belene“ wiederherzustellen.
Das Konzentrationslager wurde 1949 von der kommunistischen Regierung eingerichtet und als „Zweites Objekt“ bezeichnet. Die Zahl der ersten Häftlinge betrug 300 und wuchs innerhalb kürzester Zeit auf über 2.000 an. Insgesamt befanden sich dort mehr als 20.000 Menschen. Einige von ihnen blieben für immer in namenlosen Gräbern auf der Insel Persin.
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..