Ein Umzug für Bulgarien als parlamentarische Republik in der EU und der NATO wird heute Abend von der Bürgerinitiative „Gerechtigkeit für alle“ über soziale Medien organisiert.
Die Veranstaltung soll um 18.30 Uhr vor dem Präsidentengebäude im Zentrum Sofias beginnen. Danach ziehen die Teilnehmer in Richtung Volksversammlung. Die Demonstration ist gegen die Art und Weise gerichtet, wie Präsident Rumen Radew das zweite Mandat an die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) übergeben und angedeutet hat, dass es besser wäre, es unerfüllt zurückzugeben, da es bereits „diskreditiert“ sei.
„Vergessen wir nicht, dass Bulgarien eine parlamentarische Republik ist, keine Präsidialrepublik! Bulgarien hat seinen Entwicklungsweg vor langer Zeit gewählt - es ist Mitglied der EU und der NATO. Aber vergessen wir auch nicht, dass dieser Weg nicht gewährleistet ist, wenn wir ihn in kritischen Momenten nicht verteidigen und schützen“, so die Initiatoren.
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..