Das saudische Unternehmen „Tawal“ ist dabei, 100 Prozent der passiven Infrastruktur der BTC-Mobilfunknetze zu erwerben, die sich im Besitz der „United Group“ befinden.
Das wurde nach einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Nikola Stojanow und Mohammed Alhakbani, Hauptgeschäftsführer von „Tawal“, bekannt. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der saudischen Telekommunikationsgesellschaft STC.
Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich um die größte saudische Investition in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Bulgarien.
Am 20. April haben „Tawal“ und die „United Group“ eine Vereinbarung über den Erwerb der passiven Infrastruktur von BTC unterzeichnet, wobei die „United Group“ 100 Prozent der passiven Infrastruktur ihrer Mobilfunknetze in Bulgarien, Kroatien und Slowenien an „Tawal“ verkauft. 60 Prozent der im Rahmen der Transaktion erworbenen Vermögenswerte befinden sich in Bulgarien.
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des..