Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

22 „Blaue Flaggen“ für Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Foto: BGNES

Die „Blaue Flagge“ wird in diesem Sommer über einer Rekordzahl von Stränden an der bulgarischen Schwarzmeerküste wehen – insgesamt 22, sagte der Vorsitzende der bulgarischen „Blaue Flagge“-Bewegung Stanimir Georgiew für die BTA. Die „Blaue Flagge“ ist ein international anerkanntes Umweltzeichen und Standard im Tourismus. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllt sein, darunter Sauberkeit des Meerwassers, Sicherheit, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für die Touristen.

In diesem Jahr wurde die prestigeträchtige Auszeichnung neben den bulgarischen Stränden auch einem privaten Yachthafen in Bulgarien zuerkannt. Die Inhaber der „Blauen Flagge“ wurden bereits von einer internationalen Jury mit Sitz in Kopenhagen bestätigt.

In der Nähe von Warna erhielten zwei weitere Strände die begehrte Auszeichnung – „Bjala-jug“ und „Hütte Tschernomorez jug“. Der älteste Träger der „Blauen Flagge“ unter den bulgarischen Stränden ist Sonnenstrand, der das Zertifikat seit 1995 hat.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sprottenfestival eröffnet die Sommersaison in Kranewo

Mit dem bei Jung und Alt beliebten Sprottenfestival beginnt das Meeresabenteuer im Badeort Kranewo! Ein attraktives Programm, viel Musik, Tanz, Spiele und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot erwarten die Gäste an unserer nördlichen..

veröffentlicht am 15.06.24 um 12:05

Tag der offenen Tür im Mosaikmuseum in Dewnja anlässlich seines Jubiläums

Am Tag der offenen Tür am 15. Juni werden den Besuchern des Mosaikmuseums in Dewnja zum ersten Mal die restaurierten Funde aus dem Jahr 2023 präsentiert. Es handelt sich um Keramikgefäße und Lampen, die im Stil der Meister von Marcianopolis..

veröffentlicht am 15.06.24 um 10:15
Nationaler Park mit Museum „Samuil-Festung“

Die Umgebung von Petritsch, in der Geschichte lebendig wird

Die Kleinstadt Petritch im Südwesten Bulgariens liegt malerisch am Fuße eines der schönsten und vom Tourismus noch unberührten Gebirge - Ograschden und Belasitsa. Das Gebiet rund um die Stadt ist seit der Antike besiedelt, belegen zahlreiche..

veröffentlicht am 09.06.24 um 10:00