Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Japan wollen im IT-Sektor zusammenarbeiten

Foto: INSAIT

Der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Yasutoshi Nishimura und eine Delegation mit Vertretern führender japanischer Unternehmen haben das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT in Sofia besucht und dort Treffen abgehalten. 

Während der ersten Visite eines japanischen Wirtschaftsministers in den letzten 50 Jahren wurden Möglichkeiten zur Ausweitung der Geschäftskontakte im Technologiebereich erörtert und eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit im IT-Sektor und bei Innovationen zwischen beiden Ländern unterzeichnet.

Yasutoshi Nishimura traf sich mit bulgarischen Wissenschaftlern, Unternehmern und dem Vizepremier für die Verwaltung von EU-Mitteln Atanas Pekanow.

Die japanischen Investitionen in Bulgarien übersteigen 100 Millionen Euro und der Handelsaustausch erreichte im vergangenen Jahr 325 Millionen USD. 

Im Jahr 2023 werden es 50 Jahre seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem bulgarischen staatlichen Unternehmen „LB Bulgaricum“ und dem japanischen Unternehmen „Meiji“. Der bulgarische Joghurt ist inzwischen auch in anderen asiatischen Ländern wie China, Thailand und Singapur bekannt, wurde bei dem Treffen deutlich.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29