Nach einer dreijährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-19-Pandemie, in denen der 6. Mai, der Tag des Heldenmutes und der Tag der bulgarischen Armee, unter Berücksichtigung der Epidemie-Maßnahmen begangen wurde, kehrt nun das Fest mit großem Pomp zurück und es wird eine Militärparade geben. Unmittelbar nach der festlichen Liturgie am 6. Mai beginnt die Wasserweihe der Schlachtflaggen, gefolgt von einer Militärparade auf dem Prinz-Alexander-Platz statt. Am Anfang der Kolonne werden die heiligen Schlachtflaggen der bulgarischen Armee vorbeiziehen, gefolgt vom repräsentativen Blasorchester der Garde und Blasorchestern der Streitkräfte. Die Bürger können diverse Kampf- und Spezialausrüstungen der Landstreitkräfte sehen - Maschinen "Commando Select" und "Guardian", gepanzerte Transporter, 152-mm-Haubitzen D 20, reaktive Systeme für Salvenfeuer "Grad", Panzer vom Typ "Tundscha“, selbstfahrende Haubitze „2S-1“, Infanterie-Kampfmaschinen BMP-1 und BMP-23, Panzer T-72, Raketenkomplexe „Totchka“ und „Ossa“.
Die Luftstreitkräfte werden durch die Maschine der Raketenkomplexe C-125 und C-200 sowie der Startanlage der C-300 vertreten sein. Die Zuschauer werden auch gepanzerte Fahrzeuge des Community Command of Forces sowie gepanzerte Fahrzeuge „Desert Cat“ der Militärpolizei sehen. In der Kolonne werden Zugmaschinen und Sattelschlepper mit Anhänger, beladen mit MTLB auf Kommando zur logistischen Unterstützung fahren. Über dem Platz werden Hubschrauber Mi-17, die die Nationalflagge wehen, sowie Hubschrauber Mi-24V und "Kugar", Flugzeuge L-410, "Spartan", L-39Z, "Pilatus", Su-25, sowie drei Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 kreisen. Die Marine wird sich mit dem Helikopter „Panter“ präsentieren.
Zusammengestellt von Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..