Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Museum "Boris Christow" feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer Tour durch Kanada

Foto: Facebook/BorisChristoffMuseum

Das Museum "Boris Christow" in Sofia, ein staatliches Kulturinstitut, das eifrig das Andenken an einen der größten bulgarischen Opernsänger hütet, ist ein lebendiger Kulturraum, der Künstlern aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit für die Präsentation ihres Talents bietet. In diesem Jahr feiert das staatliche Kulturinstitut sein 20-jähriges Bestehen und tourt aus diesem Anlass durch sechs kanadische Städte.

„Wir werden feiern, indem wir arbeiten. Es wird doch gesagt, dass es ein Glück ist, wenn man das arbeiten kann, was man liebt“, sagt Elena Dragostinowa, die das Kulturinstitut seit seiner Gründung leitet. „Wir starten am 21. April mit der Tour durch Kanada und werden das Museum "Boris Christow" mit der Fotoausstellung von Swetoslaw Tschulin "Rom. Boris Christow“ präsentieren. Auf dem Programm steht auch der Dokumentarfilm „Träume werden wahr“ von Elena Dragostinowa und Jordan Bojtchew sowie Konzerte der Vokalgruppe „Spectrum“.


Das Programm

Rom. Boris Christow – mit diesen Worten enden Hunderte von Briefen, die der große Opernkünstler, Pädagoge und Stifter aus der Ewigen Stadt an seine Verwandten, Freunde und Kollegen aus aller Welt entsandt hat und die zum Ausgangspunkt der Fotoausstellung von Swetoslaw Tchulin geworden sind, die in Kanada präsentiert werden wird.

Der Dokumentarfilm „Träume werden wahr“ erzählt von Boris Christows Traum und Vermächtnis, sein Haus im ruhigen Sofioter Stadtviertel in der Zar-Samuil-Straße 43 in ein quirliges Museum des Ruhms zu verwandeln, aber auch in ein Sprungbrett für junge Talente, einen Treffpunkt aller Künste, in einem Kunstraum für den Austausch von Weisheiten und frischen Ideen zwischen verschiedenen Künstlergenerationen. Wie das heute geschieht, erzählen Sänger, Künstler, Schauspieler und Produzenten, die für immer an diese Oase der Kreativität gebunden sind. Die Vokalgruppe „Spectrum“ wird in Kanada ein Autorenprogramm mit eigenen Arrangements bulgarischer Folkloremotive, evangelischer und Popmusik vorstellen.

Die Route

Die Tour des Museums „Boris Christow“ in Übersee beginnt am 21. April in Niagara und wird in Toronto, Kitchener, Plevna, Ottawa und Montreal fortgesetzt. Nach der Rückkehr von der Kanada-Tour organisiert das Museum vom 18. Mai bis 30. Juni das 19. Boris Christow Arts Festival in Sofia.

Das Staatliche Kulturinstitut "Boris Christow" vereint die Funktionen eines Museums und eines Zentrums, in dem Kulturprogramme mit jungen Künstlern unter der Leitung angesehener Pädagogen organisiert werden. Im Laufe der Jahre sind Künstler aus Österreich, Australien, England, Belgien, Deutschland, Dänemark, Irland, Nordmazedonien, Griechenland, Zypern, Spanien, Polen, Russland, den USA, Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Süd- und Nordkorea aufgetreten.

Das Kulturinstitut hat das kreative Erbe von Boris Chistow und seiner Nachfolger in einer Reihe von Kulturzentren in Moskau, Avignon, Almaty, Astana, Berlin, Bratislava, Banska Bystrica, Wien, Paris, St. Petersburg, Moskau, Rom, Washington und New York vorgestellt. Für seine intensive Arbeit wurde dem Museum "Boris Christow" 2008 das Zeichen des europäischen Kulturerbes verliehen.

Lesen Sie auch:

Zusammengestellt: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Facebook/BorisChristoffMuseum, Facebook/spectrumvocalband



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival der antiken Kultur beginnt in Hissarja

Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt.  Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...

veröffentlicht am 04.04.25 um 08:25

Aufführung des Nationaltheaters eröffnet Festival in Deutschland

Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet  - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..

veröffentlicht am 03.04.25 um 12:22

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45