Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Intellektuelle fordern proeuropäische Regierung

Willi Ilkow
Foto: BGNES

124 prominente Intellektuelle haben einen Aufruf an die euro-atlantischen Parteien unterzeichnet, eine Mehrheit zu bilden und eine Regierung aufzustellen. 

Das Dokument wurde auf Facebook von Prof. Willi Lilkow gepostet, einem der Gründer der „Union der Demokratischen Kräfte“ und der „Demokraten für ein starkes Bulgarien“, ehemaliger Abgeordneter und Stadtrat. 

„Wir, die Unterzeichner dieses Appells, rufen die politischen Parteien auf, die sich selbst als proeuropäisch definieren, Konsens zu erzielen und eine parlamentarische Mehrheit mit klaren Prioritäten und einem unumstrittenen Kandidaten für das Amt des Premierministers zu bilden, der die Verantwortung dafür übernimmt, das Land aus der sich vertiefenden politischen und wirtschaftlichen Krise zu führen“, heißt es in dem Text.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 01. April

Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..

veröffentlicht am 31.03.25 um 19:45

Zweitgrößtes Kohlekraftwerk in Bulgarien stellt den Betrieb ein

Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..

veröffentlicht am 31.03.25 um 17:01