Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vereinigung für faire Wahlen bennent die häufigsten Wahlverstöße

Foto: BGNES-Archiv

Wähler zu den Wahlurnen befördern, anstelle von andere Menschen wählen, Propaganda in den Wahllokalen – das sind einige der Verstöße, die die Beobachter von der „Vereinigung für faire Wahlen“ am Wahltag festgestellt haben. Im Dorf Bukowlak bei Plewen habe die Polizei einen Mann wegen des Verdachts auf Stimmenkauf verhaftet. Nikola Tuletchki von der Organisation präzisierte, dass 150 Beobachter die Abstimmung in Wahllokalen mit so genannten statistischen Anomalien überwacht haben. Zum Beispiel wurde in einem der Wahllokale massemhaft abgestimmt, während in einem anderen kein einziger Wähler auftauchte. Meldungen über Verstöße wurden in Echtzeit an die Regionalen Wahlkommissionen und die Polizei übermittelt. In einigen Fällen hätten die die Behörden sofort reagiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schetscho Stankow

Kapazität des Gasspeichers in Tschiren wächst um 20 Prozent

Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..

veröffentlicht am 31.03.25 um 13:47

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05