Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung in Chicago präsentiert Frühgeschichte des Balkans

Gold aus der Warnaer chalkolithischen Nekropole
Foto: fieldmuseum.org

Am 31. März wird im Field Museum in Chicago eine internationale Ausstellung eröffnet, die die erste ihrer Art sein wird; vorgestellt wird die Entwicklung Südosteuropas - von den frühesten Ackerbauerkulturen bis zur Entstehung von Stammesfürstentümern und Königreichen, informierte das Nationale Geschichtsmuseum in Sofia. „First Kings of Europe“ präsentiert Artefakte aus 11 Ländern des Alten Kontinents, die 26 Museen zur Verfügung gestellt haben. Es handelt sich um die erste groß angelegte Zusammenarbeit dieser Art zwischen Nordamerika und Südosteuropa. Den zentralen Platz in der Ausstellung nehmen 32 Exponate aus drei bulgarischen Museen ein, dem Nationalen Geschichtsmuseum und den regionalen Geschichtsmuseen in Russe und Warna. Die bulgarische Beteiligung wurde von der Stiftung „Amerika für Bulgarien“ finanziert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auferstehung Christi ändert unsere Vorstellungen über Leben und Tod

Das spannungsvoll erwartete Osterfest ist die Krönung der Lehre Christi. Für die Christen ist es die erfüllte Verheißung des Sieges über die Finsternis und der Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Mit der Hoffnung auf Erlösung vom Vergänglichen und..

veröffentlicht am 04.05.24 um 16:00

Heute ist Karfreitag - Tag der Demut und Stille

Der Tag der Kreuzigung Christi ist der traurigste Tag für die christliche Gemeinschaft, der einzige, an dem die Heilige Messe nicht gefeiert wird. Es gibt auch keine Heilige Kommunion, denn der Herr selbst hat sich durch die Kreuzigung seines Sohnes als..

veröffentlicht am 03.05.24 um 10:40

Am Gründonnerstag gedenken orthodoxe Christen an die letzten Tage des Erlösers auf Erden

Am Gründonnerstag erleben die orthodoxen Christen die letzten Tage des irdischen Lebens Jesu Christi nach und erinnern sich an sein erlösendes Leiden, seinen Tod und sein Begräbnis. Sie gedenken der Ereignisse rund um das letzte Abendmahl des Erlösers..

veröffentlicht am 02.05.24 um 11:32