Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kontrolle von Migrationsdruck auf Bulgarien - Pilotprojekt für EU

Ursula von der Leyen
Foto: EPA/BGNES

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Stärkung der bulgarisch-türkischen Grenze als eine Priorität innerhalb der operativen Maßnahmen gegen die illegale Migration eingestuft. Nach dem Ende des ersten Tages des Treffens der europäischen Staats- und Regierungschefs erinnerte sie daran, dass sie auf Ersuchen des Europäischen Rates ein Schreiben vorbereitet habe, in dem sie die Maßnahmen der Kommission zum Migrations- und Asylpaket darstelle, berichtet die Korrespondentin des BNR in Brüssel Angelina Piskowa.

„Im Fokus der operativen Maßnahmen standen und stehen vor allem die Arbeiten zur Stärkung der bulgarisch-türkischen Grenze, die Initiierung von zwei Pilotprojekten zur Grenzkotrolle – ​​wie man mit den an der Grenze ankommenden Migranten nicht nur in Bulgarien, sondern auch in Rumänien verfährt, sowie die besten Praktiken innerhalb der beschleunigten Asyl- oder Rückführungsverfahren aufzuzeigen“, fügte sie hinzu.

Wir helfen europäischen Landwirten, die mit den Folgen des Exports ukrainischen Getreides und seines Absatzes auf dem europäischen Markt fertig werden müssen, fügte von der Leyen hinzu. „Die am stärksten betroffenen Länder sollten nicht unter der Öffnung „grüner Korridore“ für den Export von Getreide aus der Ukraine leiden. Wir haben zunächst über 56 Millionen Euro abgesichert, aber das reicht nicht, und ich begrüße den Vorschlag Rumäniens, den Betrag zu erhöhen“, erklärte von der Leyen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12