Anbauer von Himbeeren und Erdbeeren protestierten in der Nähe des Dorfes Trapischte in der Region der Stadt Rasgrad im Nordosten Bulgariens. Für etwa eine Stunde blockierten sie die Hauptstraße Rasgrad-Targowischte. Grund für die Unzufriedenheit ist die vom staatlichen Unternehmen „Bewässerungssysteme“ angekündigte horrende Preiserhöhung für Bewässerungswasser. In der Saison 2023 soll es um mehr als 300 Prozent teurer werden. „Wir wollen kein kostenloses Wasser, wir wollen keine Geschenke, wir wollen alles bezahlen, aber in vernünftigen Grenzen. Das ist ein drastischer Anstieg“, empört sich Boschidar Petkow, Vorsitzender des Bulgarischen Verbandes der Himbeerzüchter, gegenüber dem BNR. Er erklärte, dass bei diesem Preis Himbeeren und Erdbeeren unverkäuflich werden. Vor einer Woche sagte der stellvertretende Landwirtschaftsminister Todor Dschikow in einem Interview für den BNR, dass der Staat die Differenz des Wasserpreises zwischen diesem Jahr und 2022 übernehmen wolle. Laut Petkow habe sich an der Lage nichts geändert.
Der Staat könne aufgrund der drastischen Verteuerung des Bewässerungswassers nicht sofort Mittel zur Entschädigung der Obst- und Gemüsebauern bereitstellen, da auch die Zustimmung aus Brüssel erforderlich sei, stellte Landwirtschaftsminister Jawor Getchew klar.
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..