Auf Einladung von Staatspräsident Rumen Radew wird der rumänische Präsident Klaus Johannis unserem Land eine offizielle Visite abstatten.
Die beiden Präsidenten werden voraussichtlich eine gemeinsame Erklärung über strategische Partnerschaft unterzeichnen. Sie zielt darauf ab, den bilateralen politischen Dialog, den wirtschaftlichen Austausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu intensivieren, die Konnektivität und Infrastruktur zwischen unseren beiden Ländern zu verbessern und Projekte in puncto Donauraum, Energiesicherheit und grüne Energie zu fördern. Die Erklärung betrifft auch die Verteidigungszusammenarbeit im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und die Wiederherstellung eines Klimas der Sicherheit in der Schwarzmeerregion.
Die Staatschefs beider Länder werden auch über den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum sprechen und sich darüber beraten, welche Schritte in diese Richtung unternommen werden müssen.
Rumen Radew und Klaus Johannis werden auch die Bekämpfung der illegalen Migration und einen wirksameren Schutz der EU-Außengrenzen im Einklang mit den jüngsten Beschlüssen des Europäischen Rates vom Februar dieses Jahres erörtern.
Auch der Krieg in der Ukraine und die Vorbereitungen für den NATO-Gipfel in Vilnius werden auf der Tagesordnung der beiden Staatschefs stehen.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...