Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der „Komikeze“ Krastju Lafasanow und seine Lachtherapie nun auch in Berlin

Foto: Bulgarisches Kulturinstitut Berlin

„Lachen ist nicht gesundheitsschädlich! Lachen überwindet alles, sogar Dummheit. Ja, selbst Dummheit ist heilbar! Auch ihre Spielarten wie Arroganz, falscher Stolz, Übermut, Eigenliebe, sich lauthals in den Mittelpunkt rücken und seine Ansichten zur Schau stellen, – auch. Fragen Sie die bereits Geheilten…

Wir versprechen Ihnen Lachkrämpfe kiloweise - so viel Sie vertragen können! Jedes Kreuzworträtsel hat mehrere Lösungen und das bringt ihnen Krastju Lafasanow bei. Er veranschaulicht, warum es nicht ausreicht, Hubschrauberpiloten auf der Grundlage ihrer Erfahrungen auf dem Kinderkarussell auszubilden. Der „Komikaze“ lädt zu einer Lachpartie ein - das Richtige für Menschen mit Sinn für Humor im „aktiven“ Modus.

Lachen ist ein Allheilmittel! Eine besondere kitzlige und inspirierende Lachtherapie für alle Lachliebhaber.

Krastju Lafasanow verarztet Sie „auf Bulgarisch“ am 23. März ab 19 Uhr im Festsaal der Berliner Stadtmission.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55