Präsident Rumen Radew wird in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ eine Dokumentarausstellung zum Thema „80 Jahre seit der Rettung der bulgarischen Juden“ eröffnen. Ehrengast der Veranstaltung ist der bekannte israelische Historiker und Publizist Prof. Michael Bar-Zohar.
Die Ausstellung umfasst Exponate aus der Sammlung der Nationalbibliothek sowie die Auszeichnungen, die Zar Boris III. posthum von internationalen jüdischen Organisationen, darunter dem Jüdischen Weltkongress und der Anti-Defamation League, verliehen wurden.
Um 12.15 Uhr findet eine Kranzniederlegung an den Gedenktafeln der Retter der bulgarischen Juden in der Nähe der Sophienkirche in der Hauptstadt statt.
Die Veranstaltungen zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs stehen unter der Schirmherrschaft von Präsident Radew.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..