Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste nach der Entlassung des Chefregisseurs des Nationaltheaters Alexander Morfow

Foto: BGNES

Bereits den dritten Tag in Folge finden in Sofia Proteste in Unterstützung von Alexander Morfow statt, dem Chefregisseur des Nationaltheaters, der am 28. Februar disziplinarisch entlassen wurde. 

Zuvor hatte die PR-Chefin des Theaters, Welislawa Krastewa, ihren Rücktritt angekündigt. Das geschah infolge eines Skandals im Theater, der sich vor Monaten ereignete, als Welislawa Krastewa, Ex-PR der DPS und ehemalige Abgeordnete der Partei, am Tag der Parlamentswahlen mit dem Ehrenvorsitzenden der DPS, Ahmed Dogan, erschienen ist. Das sorgte für heftige Reaktionen unter Vertretern der Theatertruppe. 

Auf der Tür von Welislawa Krastewa erschienen die Aufschriften „DPS“ und „Verschwinde“ und das Schild mit ihrem Namen wurde herausgerissen. Der Regisseur Alexander Morfow hat die Schuld für diese Tat übernommen, indem er Krastewa der „politischen Propaganda“ beschuldigte.

Auf einer Pressekonferenz erklärte der Direktor des Nationaltheaters Wassil Wassilew, dass die Posten von Alexander Morfow und Weleslawa Krastewa gestrichen wurden, um das Theater zu erhalten. Wassilew stellte aber klar, dass die Aufführungen von Morfow auch weiter gespielt werden. Er habe vier Monate lang gekämpft, um das Theater zu erhalten und das Image des Teams zu wahren.

Morfow ist einer der populärsten Theaterregisseure Bulgariens und hat zahlreiche prestigeträchtige bulgarische und internationale Preise gewonnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11