Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wird dem Botschafter der Ukraine in unserem Land Vitali Moskalenko den Orden „Reiter von Madara“ erster Stufe, verleihen, teilt das Präsidentenpresseamt mit. Die staatliche Auszeichnung wird Moskalenko am Ende seines Mandats für seine Arbeit unter den schwierigen Bedingungen des Krieges gegen die Ukraine sowie für seine Verdienste um die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien und der Ukraine verliehen.
Den Posten von Botschafter Moskalenko wird Olesya Ilashchuk übernehmen.
Unterdessen sagte der CIA-Chef und ehemalige US-Botschafter in Moskau, William Burns, gegenüber CBS, dass der russische Präsident Wladimir Putin davon überzeugt sei, dass er den Krieg gewinnen werde, indem er die Ukraine erschöpft, weil er nach seiner Einschätzung momentan den Krieg nicht gewinnen kann.
Die ukrainische Seite weist darauf hin, dass sie nicht nur Panzer, sondern auch moderne Kampfflugzeuge benötigt, um eine großangelegte Gegenoffensive zu starten. Laut Verteidigungsminister Oleksij Resnikow ist die Frage nach der Kontrolle des Luftraums der Schlüssel für die zukünftigen Aktionen der ukrainischen Armee.
Die neue Aufrüstung der Ukraine veranlassten Putins Vorgänger und derzeitigen stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, zu warnen, dass die fortgesetzten Waffenlieferungen an die ukrainischen Streitkräfte das Risiko einer globalen Atomkatastrophe bergen.
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..