Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung „Detschko Usunow und die Kraft der „Alafranga“

4
Foto: Galerie "Detschko Usunow"

Der bulgarische Maler Detschko Usunow (1899-1986) hat sich immer wieder mit dem Thema der „Alafranga“ auseinandergesetzt, dabei mit den Formen und Kompositionen experimentiert, auf verschiedene Farbpaletten zurückgegriffen und jeweils bestimmte Details betont. Die „Alafranga“ (von „a la Franga“ - „nach französischer Manier“) stellt einen spezifischen Stil in der hiesigen Kultur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts dar, wobei es sich nicht buchstäblich um einen französischen Kultureinfluss handelt, sondern um die aus Europa kommende neue Mode, die sie allmählich einen Weg in der Region bahnte.

Die Ausstellung, die in der Galerie „Detschko Usunow“ in Sofia organisiert wird, präsentiert Gemälde aus ihrer Sammlung, die aus verschiedenen Schaffensperioden des Meisters der neuzeitlichen bulgarischen Malerei stammen. Die Ausstellung bietet dem Publikum die seltene Gelegenheit, an einem Ort eine Reihe von über 20 Werken zum Thema „Alafranga“ zu sehen, die auch den Übergang von der traditionellen zur modernen Gesellschaft widerspiegeln. Es handelt sich um Werke in verschiedenen Techniken, wie Öl, Aquarell und Mischtechnik, die gleichzeitig vom impressiven Können des Malers Zeugnis ablegen.

Die thematische Ausstellung ist bis zum 4. Juni 2023 zu sehen.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Galerie "Detschko Usunow"



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Madeleine Tomowa ist die bulgarische Hoffnung für den „Sanremo Junior Award -2024“

Bulgarische Kinder haben unser Land wiederholt bei renommierten internationalen Gesangswettbewerben vertreten. Es genügt, sich an den zweiten Platz zu erinnern, den das kleine Mädchen Krissia Todorowa zusammen mit dem talentierten Pianisten Hasan und..

veröffentlicht am 15.04.24 um 11:10

Sonya Yoncheva – die bulgarische Opernstimme von den Weltbühnen

Wenn wir über Bulgarien sprechen, schleicht sich oft die Trennlinie zwischen „vorher“ und „jetzt“ ein – in politischer, sozialer und historischer Hinsicht. Aber etwas, in dem unser Land unbestreitbar präsent ist, ist die Weltgeschichte der Opernkunst...

veröffentlicht am 14.04.24 um 11:50

Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin lädt zu Ausstellung von Georgi Iankov ein

Die Eröffnung der Ausstellung mit Zeichnungen des Künstlers findet am Donnerstag, den 11. April 2024, um 19.00 Uhr im Bulgarischen Kulturinstitut, Leipziger Str. 114 – 115, 10117 Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Hier ein Teil der Info vom..

veröffentlicht am 10.04.24 um 11:24