Die politische Krise ist die Hauptursache für die Verzögerung des Beitritts Bulgariens zur Eurozone. Das erklärte der Präsident der Bulgarischen Nationalbank BNB, Dimitar Radew, in einer ersten Stellungnahme, nachdem klar wurde, dass die Einführung des Euro nicht am 1. Januar 2024, dem anvisierte Zieldatum, erfolgen werde und der Beitritt zur Währungsunion um mindestens ein Jahr aufgrund der hohen Inflation und dem Ausbleiben mehrerer Gesetze verschoben wird. Mit der Bildung des 49. Parlaments wird das reguläre Kabinett erneut die notwendigen Gesetzentwürfe einbringen, um unser Land auf dem Weg des Euro voranzubringen, erklärte ihrerseits die Finanzministerin Rossitza Welkowa.
„Wir hoffen, dass Bulgarien das 21. Mitglied der Eurozone wird, um seinen Platz in der europäischen Familie zu festigen und seinen Platz im Herzen des europäischen Projekts zu bestätigen“, sagte der geschäftsführende Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, der sich an der Konferenz in Sofia „Bulgarien auf dem Weg zum Euro“ beteiligt, die heute in Sofia stattfindet. Laut dem Gast trage die Einführung des Euro dazu bei, ausländische und inländische Investitionen zu fördern, was zu höherem Wirtschaftswachstum und mehr Arbeitsplätzen führe.Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..