Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Iskar-Reigen – der erste Reigen aus der Feder von Diko Iliew

Am 15. Februar vor 125 Jahren wurde der bulgarische Folklorekomponist geboren

Diko Iliew (r.) bei einem Treffen mit einem Militärblasorchester
Foto: dikoiliev.com

Komponist, Dirigent, geborenes Talent, einzigartiges Phänomen in der bulgarischen Musikkultur - Diko Iliew ist Autor von Dutzenden von Reigen und anderen bulgarischen Volkstänzen; gleichzeitig damit hat er aber auch Walzer, Märsche und andere Werke für Blaskapelle komponiert. Seit Jahrzehnten wird in der Silvesternacht, wenn das Neue Jahr anbricht, sein „Donau-Reigen“ gespielt, zum dem die Bulgaren auch gern tanzen.

Die Liebe von Diko Iliew zur Musik ist in der Volksmusik Nordbulgariens verwurzelt, die in seiner Kindheit oft gespielt wurde. Typisch für diese Region ist die Blasmusik, die zu keinem Fest fehlen darf. Diko Iliew selbst lernte an der Schule der Militärblaskapelle der Stadt Orchanie (dem heutigen Botewgrad in Westbulgarien) und zog im Alter von nur 14 Jahren als Mitglied der Blaskapelle des 16. Lowetsch-Regiments, das Teil der Ersten Bulgarischen Armee war, in den Krieg.

Während des Ersten Weltkriegs 1917, schrieb Diko Iliew in den Schützengräben seinen ersten Reigen – den „Iskar-Reigen“. Die Aufnahme, die wir beigefügt haben, stammt aus unserem Tonarchiv. Wir hören das Blasorchester der Höheren Militärtransportschule „Todor Kableschkow“, Sofia, dirigiert von Diko Iliew selbst.

Mehr über das Leben und Werk des namhaften bulgarischen Tonkünstlers Diko Iliew erfahren Sie aus einem unsere Beiträge, den Sie hier nachlesen können.

Redaktion: Krassimir Martinow
Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Schipkagipfel ist ein Synonym für Bulgarien und Freiheit

Bulgarien begeht den 145. Jahrestag seit der Schipka-Epopöe - der heldenhaften sechstägigen Schlacht, in der die bulgarischen Freiheitskämpfer bewiesen haben, dass die Freiheit kein Geschenk ist, sondern mit dem Blut und den Opfern Tausender..

veröffentlicht am 20.08.22 um 06:05

Die Weiße Bruderschaft und ihr Sonnentanz im Rila-Gebirge

Hunderte von Menschen in weißer Bekleidung tanzen im Kreis mit Blick auf die Sonne – diesen unvergesslichen Anblick wird jeder erleben, der im August die Sieben Seen im Rila-Gebirge besucht. Das Ritual wird „Paneurhythmie“ genannt und mit ihm..

veröffentlicht am 19.08.22 um 07:15

Bulgarien ehrt die Gottesmutter

Mariä Himmelfahrt, auch „Großes Muttergottesfest“ genannt, ist einer der größten Sommerfeiertage, den die orthodoxe Kirche stets am 15. August (28. August nach altem Kirchenkalender) begeht. Das Fest hat seinen Ursprung in der Jerusalemer Kirche..

veröffentlicht am 14.08.22 um 16:45