Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

US-Botschaft fordert Amerikaner auf, Russland zu verlassen

Foto: EPA/BGNES

Im schlimmsten Moment des Krieges habe Bulgarien der Ukraine wirklich sehr geholfen. Das sagte Mychajlo Podoljak, ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, gegenüber dem Fernsehsender bTV bezüglich der Lieferung von Waffen und Treibstoff im März 2022. Der bulgarische Präsident Rumen Radew habe bei seiner Ablehnung neuer Militärhilfe für Kiew nicht „das Wichtigste“ vorgeschlagen, nämlich dass Russland die ukrainischen Gebiete verlässt. Stattdessen habe er der Ukraine vorgeschlagen, in die Knie zu gehen und die Entscheidung zu akzeptieren, dass sie nicht mehr existieren werde, so Podoljak.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bekräftigte die „feste“ Unterstützung ihrer Regierung für die Ukraine, nachdem der ehemalige Ministerpräsident und jetzige Koalitionspartner Silvio Berlusconi (86) den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beschuldigt hatte, allein für die russische Aggression verantwortlich zu sein, weil er die Angriffe auf die Separatisten im Donbass nicht gestoppt habe, wie Reuters berichtete.

Auf der Website der US-Botschaft in Moskau werden die Amerikaner aufgefordert, Russland sofort zu verlassen. US-Bürger sollten aufgrund der „unberechenbaren Folgen“ des Konflikts in der Ukraine von Reisen nach Russland absehen. Und Amerikaner, die in Russland leben oder dorthin reisen, sollten das Land sofort verlassen, da sie Gefahr laufen, dort festgehalten zu werden, so die Warnung.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10