Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

USA setzen weitere sanktionierte Bulgaren auf Magnitsky-Liste

Foto: BGNES, Archiv

Die Namen ehemaliger Minister und hochrangiger Parteimitglieder der BSP und der GERB wurden in die aktualisierte Liste des US-Finanzministeriums von Personen aufgenommen, die im Rahmen des Magnitsky-Gesetzes sanktioniert werden, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. 

Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums verhängte heute Sanktionen gegen Rumen Owtscharow, Alexander Nikolow, Iwan Genow, Nikolaj Malinow und Wladislaw Goranow wegen ihrer umfassenden Beteiligung an korrupten Aktivitäten in Bulgarien, so das Finanzministerium in einer von der US-Botschaft in Sofia verbreiteten Pressemitteilung

„Die Vereinigten Staaten unterstützen ihren NATO-Verbündeten Bulgarien bei der Bekämpfung sowohl der tief verwurzelten Korruption als auch des russischen Einflusses, der die demokratischen Institutionen untergräbt“, erklärte Brian E. Nelson, Staatssekretär für Terrorismus und Finanzaufklärung im amerikanischen Finanzministerium.

Die aktuelle Maßnahme ist eine Fortsetzung früherer US-Sanktionen gegen Deljan Peewski, Wassil Boschkow, Ilko Scheljaskow und damit verbundene Unternehmen. Auch das Großbritannien verhängte heute Sanktionen gegen Peewski, Boschkow und Scheljaskow auf der Grundlage der Globalen Anti-Korruptions-Sanktionsregelung des Vereinigten Königreichs (UK's Global Sanctions Regime to counter corruption).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55