Die Initiative ist Teil der Internationalen Ehewoche, die in Bulgarien bereits zum 12. Mal in Folge stattfindet und bis zum 14. Februar 2023 andauert. Das Programm bietet unterhaltsame und interessante Spiele für die ganze Familie, die in einer informellen und freundlichen Umgebung die Kommunikation innerhalb der Familie fördern sollen. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich die temporäre Ausstellung „Vanity Fair“ und die Lego-Ausstellung „Schiffe, Paläste und Maschinen“ anzusehen.
Die Internationale Ehewoche wurde in England im späten 20. Jahrhundert ins eben gerufen. Heute beteiligen sich fast 30 Länder an der Initiative. Ziel ist es, das gegenseitige Interesse der Partner neu zu entfachen und ihnen zu helfen, ihren Liebesalltag zu durchbrechen, erklärte Michaela Dschorgowa, Psychologin und Koordinatorin des Teams „Ehewoche“ in Bulgarien.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Arbeitsbedingungen für Frauen in Bulgarien gehören zu den schlechtesten in der EU. Das Land liegt mit 7,25 von 10 Punkten auf Platz 17. Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März analysierte die Agentur Reboot Online zum fünften Mal in Folge die..
Acht authentische bulgarische Traditionen und Fertigkeiten, die in den verschiedenen Teilen des Landes von Generation zu Generation weitergetragen werden, wurden in die repräsentative nationale Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes aufgenommen..
Das dritte Jahr in Folge wurde in Brüssel das „Marteniza-Fest“ veranstaltet. Kulturelle Organisationen aus Bulgarien, Rumänien und Moldawien präsentierten die Traditionen ihrer Länder im Zusammenhang mit dem Frühlingsfest „Baba Marta“ (zu Deutsch Oma..