Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es wird ein neues Rettungsteam für die Türkei vorbereitet

Foto: stolica.bg

Um in den Erdbeben-Gebieten zu helfen und nach Überlebenden zu suchen, bricht ein neues Team der Abteilung für Nothilfe und Prävention an der Sofioter Stadtverwaltung in die Türkei auf. 

Die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa gab bekannt, dass derzeit 16 Personen mit der notwendigen Ausrüstung zur Rettung von Menschen vor Ort im Einsatz sind. Der Krankenwagen der Notfallabteilung wurde auch dahin entsandt, um die Teams des Militärkrankenhauses Sofia zu unterstützten.

Im Laufe des heutigen Tages macht sich auch ein Bus der Stadtverwaltung Sofia auf den Weg in die betroffenen Regionen, teilte die Bürgermeisterin mit. 

„Unsere Teams arbeiten unentwegt unter schwierigen und riskanten Bedingungen“, sagte Fandakova und äußerte die Hoffnung, dass alle wieder gesund zurückkehren. Sie stünde in ständigem Kontakt mit den Rettern, ergänzte Jordanka Fandakowa.

Die ersten beiden Rettungsteams, die am Tag der Katastrophe in die Türkei aufgebrochen sind, werden voraussichtlich am Samstag zurückkehren. Das neue Team besteht aus 7 Personen und wird noch am selben Tag abreisen. Dazu gehören Ingenieure und Fachleute, die bei der Erkundung und Räumung des Geländes helfen werden. 

Laut Fandakowa sind die ersten Stunden nach einer solchen Katastrophe die wichtigsten, damit so viele Menschen wie möglich gefunden und gerettet werden können.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17