Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Moskau und Kiew beschuldigen sich erneut gegenseitigen Beschusses ziviler Objekte

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurde bei einem Raketenangriff auf Charkiw ein altes Wohngebäude zerstört. Nach Angaben des Regionalgouverneurs Oleh Synyehubov sei dabei eine ältere Frau ums Lebe gekommen, drei Menschen seien leicht verletzt worden.

Am Sonntag machten sich Russland und die Ukraine gegenseitig Vorwürfe, zivile Objekte angegriffen zu haben. Ukrainische Behörden berichteten, dass das regionale Klinikum in Cherson unter Beschuss genommen worden sei, bei dem eine Krankenschwester verletzt wurde. Einen Tag zuvor beschuldigten die Behörden in Luhansk ukrainische Streitkräfte, ein Krankenhaus in der Stadt Nowoajdar angegriffen, 14 im Krankenhaus behandelte Patienten getötet und 24 weitere verletzt zu haben.

Die Nachrichtenagentur RIA zitierte den stellvertretenden russischen Außenminister Sergei Rjabkow mit den Worten, dass Russland keinen Sinn darin sehe, mit Kiew oder seinen westlichen „Puppenspielern“ zu verhandeln, nachdem die USA beschlossen hätten, Panzer an die Ukraine zu liefern, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Rjabkow habe erklärt, dass niemand im Westen ernsthafte Initiativen zur Lösung der Ukraine-Krise vorschlagen würde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10