Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die märchenhafte Welt von Ljuben Zidarow erwacht im „Quadrat 500“

Foto: Facebook /Die Märchenwelt von Ljuben Zidarow

Einwohner und Gäste der Hauptstadt haben bis zum 26. März die Möglichkeit, in der Galerie „Quadrat 500“ die Ausstellung "Die Märchenwelt von Ljuben Zidarow" zu besichtigen. Ausgestellt sind zehn Werke des Künstlers, der Anfang 2023 im stattlichen Alter von 99 Jahren diese Welt verlassen hat.

Die Illustrationen von Ljuben Zidarow spiegeln seine Neugier auf die ihn umgebende Realität, seinen unermüdlichen Arbeitswillen und grenzenlose Fantasie wider, die eine Art natürliche Fortsetzung der Texte in den Büchern darstellen, sagte die Kuratorin der Kunstgalerie Tanja Stanewa. Der Künstler habe bei fast jeder Neuauflage eines Buches mit seinen Illustrationen seine Zeichnungen weiterentwickelt und lebendiger gemacht.

Ljuben Zidarow hat seit seiner Jugend Illustrationen und Comics für verschiedene Kinderzeitschriften gezeichnet. In der Zeit von 1967 bis 1970 war er der Chefzeichner des Verlags „Narodna Mladezh“. Seine Illustrationen für „Schecherezades Märchen“, „Die Schatzinsel“, die Märchen von Hans Christian Andersen und „Tom Sawyer“ von Mark Twain gehören zu den bekanntesten. Für seinen Beitrag zur bulgarischen bildenden Kunst wurde er mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der Union der bulgarischen Illustrationskünstler (1976), der Orden „Heilige Kyrill und Methodius" ersten Grades von 1963, die Auszeichnung "Goldenes Zeitalter" des Kulturministeriums im Jahr 2016 und andere.

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30