Die Energieregulierungsbehörde wird die Preise für Wärmeenergie nicht anheben. Im Februar solle der Preis, zu dem Bulgargaz Erdgas verkaufen wird, voraussichtlich unter 65 Euro pro Megawattstunde liegen, sagte Iwan Iwanow, Vorsitzender der Kommission für Energie- und Wasserregulierung.
Nach einer offenen Sitzung der Kommission versicherte er: „Die bulgarischen Bürger, die Fernwärme beziehen, können sichergehen, dass es bis Ende der Heizsaison keine Änderung des Fernheizungspreises geben wird.“ Der Preis für Erdgas solle im Februar im Vergleich zum Januar um fast 30 Prozent niedriger liegen, was auch für die Branche eine gute Nachricht ist, kommentierte Iwanow und äußerte die Hoffnung, dass der Trend zu niedrigen Preisen des blauen Brennstoffs bis Ende des Jahres anhalten werde.Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..